ANMELDUNG

Herzlich willkommen!

Wir bieten eine Fortbildung, die auf alle Teilnehmenden eingeht. Deshalb achten wir darauf, dass jede/r Teilnehmer*in individuell betreut werden kann.

Die Plätze sind deshalb begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an!

Wie melden Sie sich an?

Bitte melden Sie sich persönlich bei uns – am besten per Telefon oder E-Mail. Wir klären alles weitere in einem persönlichen Gespräch.

Zur Kontaktaufnahme (Tel. oder E-Mail)

TEILNEHMER

Voraussetzungen
für die Teilnahme

Unsere Fortbildung richtet sich an Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialpädagogik, Therapie, Yoga, Heilpädagogik, Logopädie, Pflege, Erlebnispädagogik, Leitung und Erziehung sowie aus den Bereichen Musik, Kunst, Schauspiel und Tanz.

Eingeladen sind darüber hinaus auch Interessierte aus anderen Berufsgruppen, die ihre Arbeit mit kreativen Methoden bereichern möchten.

Rhythmisch/musikalische Erfahrungen sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

ng.

Teilnahmebedingungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung in den genannten Bereichen, Ausnahmezulassung nach vorheriger Absprache.
  • Erfahrung mit Klang und Rhythmus ist von Vorteil.
  • ausreichende Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit.
  • Anwesenheit bei mindestens 90 % der Ausbildungszeit.
  • Bereitschaft zum Üben und Vertiefen der Inhalte in selbstständiger Arbeit.
  • Die Eignung für die Ausbildung wird im persönlichen Gespräch und bei Bedarf in einem Probeunterricht festgestellt.

DIE WICHTIGSTEN TERMINE

Zeitplan der berufs-
begleitenden Fortbildung

Die acht Ausbildungsmodule umfassende Grundausbildung dauert insgesamt 11 Monate. Die Kurse finden an acht Wochenenden statt. Insgesamt umfasst die Ausbildung circa 160 Unterrichtsstunden.

Neuer Semesterbeginn und -ende:

Die neue Ausbildungseinheit beginnt am 27.03.25

Das Fortbildungsprogramm endet nach dem Vertiefungswochenende im Januar 2027

Unterrichtszeiten:

Jeweils Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 09:00 bis 12:00 und 14:30 bis 18:00 Uhr, 19:30 bis 21:30 Uhr, Sonntag 9:30 bis 12:00 Uhr

Anmeldeschluss: 31.01.2026

Termine der nächsten Fortbildung

Hier können Sie das PDF mit den ganzen Terminen der Fortbildung 26/27 herunterladen:

Termine Soniris 26:27

GEBÜHREN

Kursgebühren

Die Teilnahmegebühren für den kompletten Kurs incl. Seminarunterlagen ohne Materialkosten Instrumentenbau betragen 3450.-. Eine Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.

Die Übernachtungspreise mit Vollpension von ca. 220.- für ein Einzelzimmer oder 200.- im Doppelzimmer werden pro Wochenende direkt mit dem Tagungshaus abgerechnet!

Abschlusswochenende

Abschlusswochenende

Am letzten Wochenende werden alle Inhalte der Fortbildung noch einmal wiederholt und vertieft. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der Ausbildungsinhalte.

KURSORT

Kursort

 

Die Seminare finden vor allem im Tagungshaus Pilgrim, Benediktinerabtei St Maurizius, in 94557 Niederalteich statt. https://www.abtei-niederaltaich.de/gaeste-tagungshaus